
Früchte
äpfel & minikiwi
Bioobst vom Hochstammbaum


Mächtige Hochstämmer prägten einst das Landschaftsbild.
Wir pflanzen sie wieder an und kombinieren die Bäume mit anderen Pflanzenkulturen.
Rund 500 Hochstamm- 60 Säulen- und 600 Spindelobstbäume prägen unsere Betriebsflächen. Ihr Wert für die Ökologie der Umgebung ist unmessbar hoch. So spenden sie Schatten, sind Windschutzelemente und stellen einen grossen Lebensraum für Tausende von Lebewesen bereit. Zudem geben sie der Landschaft Struktur und bereichern den Lebensraum im Boden wie auch darüber ungeheuer.
In den ersten Jahren nach der Pflanzung bearbeiten wir immer wieder die Erdoberfläche um den Baumstamm herum und säen verschiedene Ackerkulturen an. Dies stellt eine Konkurrenz zum flachen Wurzelwachstum des Baumes dar. Somit sucht und erschliesst der Baum Nährstoffe in tieferen Bodenschichten. Über den Blattfall gelangen diese wieder an die Oberfläche. (Mehr dazu unter Agroforst.) Neben diesen vielen Vorteilen die Bäume bringen, produzieren sie bei uns jährlich mehrere Tonnen hochwertiges Bioobst. Unsere zwanzig Apfel- und rund zehn Birnensorten bringen herrlich gesunde Biosäfte hervor. Auch Tafelobst kann bei uns von August bis Januar bezogen werden. (Siehe Online Shop)
Mini-Kiwi in Mischkultur mit Reben
Die Natur besteht aus Vielfalt. Sie funktioniert nur in Kombination verschiedener Bausteine.
Daher die Folgerung: «weg von der Monokultur, hin zur Mischkultur.» Es ist ein Experiment. Auf rund fünfzehn Aren Rebberg wachsen bei uns Mini-Kiwi und Reben im selben Drahtgerüst. Beide Schlinggewächse lassen sich im beinahe gleichen Schnittsystem erziehen. Die biologische Bewirtschaftung eines Rebbergs steigert den ökologischen Wert der Fläche bereits enorm.
Mit der Pflanzung einer zweiten Hauptkultur, den Mini-Kiwis, möchten wir einen Schritt weiter gehen. Wir erhöhen die Biodiversität mit Pflanzenkulturen, welche zudem für uns Menschen Nahrungsmittel erzeugen.
Ein Hauptziel der künftigen Landwirtschaft muss sein, dass Biodiversitätsflächen nicht neben produzierenden Kulturen angelegt werden, sondern in der Hauptkultur. In intelligent gewählten Systemen kann sogar die Produktion von Nahrungsmitteln gesteigert werden.
Die Mini-Kiwi wird bei uns frisch oder als Getränk erhältlich sein.